


Neue Energie und Lebensfreude
Heilfasten
Heilfasten ist eine uralte und faszinierende Heilmethode. Eine Fastenkur dauert mindestens 5 Tage und kann nach Belieben verlängert werden.
Für die meisten ist es ein positiver Nebeneffekt, dass man beim Fasten auch überflüssiges Gewicht abnimmt. Doch es steht nicht das Abnehmen, sondern eine körperliche und geistige Reinigung im Vordergrund, es geht um Loslassen und Erleichtern. Es ist wie beim Frühjahrsputz - das ganze Haus wird vom Dach bis zum Keller gründlich gereinigt.
Viele Menschen können überdies allein durch Fasten Heilung erfahren und es ist ein idealer Einstieg für eine nachhaltige Lebensstilveränderung.
Mit jedem Tag Fasten verspüren wir mehr Energie. Wir fühlen uns vitaler und diese Vitalität spiegelt sich auch in unseren Gedanken wieder. Gleichzeitig breitet sich in uns eine tiefe Entspannung aus, die uns wieder zu unserer inneren Zentrierung und zur Steigerung der Lebensfreude führt.
Was passiert im Körper beim Fasten?
Der Fachbegriff für den Vorgang im Körper beim Fasten heißt "Autophagie". Unser Körper ist sehr intelligent - bleibt eine Nahrungszufuhr aus, beginnt er damit, gespeicherte Energie zu verbrennen, also sich selbst zu verdauen. Dabei geht er sehr systematisch vor und verbrennt zunächst alle Zuckerreserven und greift anschließend auf überschüssiges Protein zu - und hierbei vor allem auf solches, auf das er gut und gerne verzichten kann, z. B. auf proteinhaltige Ablagerungen an den Blutgefäßwänden, auf schädliche Krankheitserreger oder sogar auf Tumore und Geschwüre.
Schließlich geht der Körper in den sogenannten ketogenen Stoffwechsel über: Große Mengen an Fettsäuren werden freigesetzt, in der Leber werden diese zu Ketonkörpern umgewandelt. Diese sind hochenergetisch und versorgen unser Hirn sogar besser als Zucker.
Inzwischen weiß man, dass Ketonkörper mehr sind als nur Hirnnahrung - sie sind hormonartige Signalstoffe, die Prozesse anregen, die unsere Hirnzellen verjüngen und das Wachstum unserer Gedächtniszentrale im Gehirn (Hippocampus) stimulieren.
Für die Erkenntnis über die verjüngende Wirkung und gesundheitsförderlichen Effekte des Fastens wurde 2016 sogar der Medizin-Nobelpreis verliehen (Yoshinori Ōsumi).
Das erste Mal Heilfasten
Als allererstes steht eine Darmreinigung an. Denn nur mit leerem Darm lässt es sich gesund und angenehm fasten. Das geht heutzutage mit sanften Methoden, wie beispielsweise mit der Share-Pflaume.
Beim Heilfasten können verschiedene Symptome auftreten. In den ersten beiden Tagen z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Schwächegefühle, Müdigkeit und eine belegte Zunge etc. Das geht schnell vorbei und nach ein paar Tagen stellt sich ein fastentypisches Hochgefühl ein.
Deswegen ist eine Begleitung gerade beim ersten Mal Heilfasten sehr wichtig, so kannst Du Deine Fragen stellen, fühlst Dich sicher und erhältst mehr Motivation, durchzuhalten.
Du erhältst bei mir:
-
Eine Anleitung zur Darmreinigung
-
Einen 7-Tages-Plan zum Heilfasten
-
Tägliche Aufgaben für die geistige Reinigung
-
Rezepte für Smoothies
-
Auf Wunsch Meditation mit brainLight
Kurzzeitfasten
Mit Kurzzeitfasten, oder auch Intervallfasten genannt, wird ein innerer Reinigungsprozess gestartet. Die Autophagie ist wie "Aufräumen" in unserem Körper. Unsere Zellen werden erneuert und das bringt uns wieder zu Gesundheit und kann unser Leben verlängern.
Du lernst:
-
Was Kurzzeitfasten für unseren Körper so gesund macht und welche Methoden es gibt
-
Wie Dir Kurzzeitfasten nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die Verdauung ankurbelt
-
Wie dir ein Einstieg ins Kurzzeitfasten gelingt
-
Wie Essenspausen den Schlaf fördern und dich tagsüber mit mehr Energie versorgen
